14.05.2017 Scheune geht in Flammen auf - nach Unwetter Reportage Thorsten Gerhardt Orbis - Vermutlich ein Blitzeinschlag ist verantwortlich für einen Scheunenbrand, zu dem Sonntagnachmittag die Freiwillige Feuerwehren der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden nach Orbis ausgerückt ist. Zusätzlich wurden die Feuerwehr Göllheim und Alzey zur Unterstützung nachalarmiert. Verletzte gab es keine. Es entstand aber beträchtlicher Sachschaden. Nur durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern werden. Das Alzeyer THW wurde für die Ausleuchtung der Einsatzstelle alarmiert, hierzu kam ein großer Notstromanhänger mit Lichtmast, da die Nachlöscharbeiten bis in den späten Abend dauerte. "Wir müssen mit 2 Drehleitern die verbrannten Dachbalken absägen und abtragen, mit der Absturzsicherungseinheit" so Einsatzleiter Sascha Angst. Das Stroh musste auseinander gezogen werden, damit man die restlichen Glutnester ablöschen konnte. Im Einsatz war das DRK Rockenhausen mit ihrem Brandschutz Rettungswagen (RTW). Dieser RTW mit Besatzung löst den Regelrettungsdienst aus dem Brandeinsatz aus, damit das Fahrzeug weiter im Einsatzgebiet genutzt werden kann. Der Kreisfeuerwehrinspekteur Christian Rossel und sein Stellvertreter Thorsten Schüdzig machten sich ein Bild der Lage vor Ort.