Heftiger Crash auf der L 230 mit 6 Verletzten Fotoreporter Sebastian Schmitt
Großes Glück im Unglück hatten am frühen Samstagabend mehrere PKW - Insassen, die in einen schweren Verkehrsunfall auf der L 230 verwickelt waren. Obwohl die 3 Wagen so heftig zusammenprallten, dass sie teilweise schrottreif sind, wurden nur zwei der Fahrer schwer verletzt und 4 Insassen leicht und mussten zur Weiterbehandlung in die Krankenhäuser nach Simmern und Bad Kreuznach gebracht werden.
Der Unfallverursacher fuhr mit einem weißen Transporter gegen ca.20.45 Uhr auf der L 230 von Entenpfuhl kommend Richtung Münchwald. Verlor wegen nicht angepasster Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse die Kontrolle und geriet in den Gegenverkehr.
Der end gegen kommende Wagen wurden durch den Zusammenstoß in den angrenzenden Graben geschoben. Ein drittes Fahrzeug konnte nach erster Angabe nicht mehr bremsen und stieß ebenfalls mit einem der Unfallwagen zusammen.
Als Rettungskräfte und Polizisten kurze Zeit später an der Unfallstelle eintrafen, befreiten diese in kürzester Zeit die leicht eingeklemmten Personen. Zur Zeit des Unfalls, schneite es sehr stark bei bis zu Minus 7 Grad. Deshalb hatten die insgesamt 4 (!) Rettungswagen ( Simmern 1, Stromberg 1 und Bad Kreuznach 2 ) und der Notarztwagen aus Simmern auch erschwerte Anfahrt.
Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Bad Sobernheim, Daubach-Rehbach, Ippenschied, und Seesbach, die mit 40 Feuerwehrleuten im Einsatz waren, mussten die Landesstraße 230 während der Rettung der Verletzten & Aufräumarbeiten für rund eine Stunde komplett sperren. Und die Unfallstelle weiträumig ausleuchten. berichtete Andreas Bender, Wehrführer von Bad Sobernheim.
An den drei beteiligten Pkw entstanden erheblicher Sachschäden. .